Wenn man einen Sohn als Kampfsportler hat, ist jeder Sieg eine Genugtuung für den eigenen Vater
Wenn man aber als Vater die Tränen, das Blut und den Schweiß seines Sohnes beim tagtäglichen Training mit ansieht, ist es etwas Anderes. Dann ist das so, als hätte der Vater mit dem Sohn zusammen trainiert um ebenfalls am Wettkampf teilzunehmen.
Bald steht der wichtigste Bundesliga Kampf statt und der Vater setzt hoch an
Er verspricht dem Sohn nämlich, ihm die lang erwünschte huawei watch gt3 zu kaufen, die er seit dem Anblick davon haben möchte. Der Sohn ist also hochmotiviert. Motivierter ist er aber auch, da er seinem Vater endlich den größten Sieg mit nachhause bringen möchte. Beide Gedanken kreisen im Kopf herum und machen ihn hungriger auf den Sieg.
Der Sieg soll bald eintreffen, vermutet man
Man vermutet, weil beide sich einen guten Schlagabtausch liefern. Der Sohn des Vaters kontert viele Schläge aus, steckt danach ein paar ein, teilt daraufhin aber wieder aus. Ein finaler Schlag schickt den Gegner auf den Boden und der Ringrichter zählt bis 10 an. Es ist gesichert. Der höchste Respekt des Vaters und endlich ist die Wearable bald seins.
Die Entscheidung fällt aber nicht wirklich leicht
Denn der Sohn entscheidet sich für die Marke Huawei, da er sie aus dem Fernsehen kennt und auch schon einige Plakate davon in der Innenstadt gefunden hat. Mit dem Vater, welcher wohlbemerkt voller Stolz seinen Sohn anschaut, begibt er sich in ein modernes Uhrengeschäft. In diesem Uhrengeschäft werden neben Luxusuhren, auch Smartwatches angeboten.
Die Entscheidung zwischen einem Huawei Fitnessarmband und einer GT3 Watch sorgen für Verwirrung
Man weiß nicht, welches von beiden besser für den Sohn ist. Das Fitnessarmband könnte der Boxkarriere etwas Positives beisteuern. Die GT3 Watch sieht aber elegant aus und lässt den Astralkörper natürlich noch ein kleines bisschen detailreicher erscheinen.
Nach einem kurzen Hin und Her ist die Entscheidung gefallen
Es soll lieber das Fitnessarmband sein, denn der Vater soll immer wissen, dass die Fitness dem Sohn erlaubt hat, dem Vater so viele Erfolge und Pokale in die Vitrine zu befördern. So will er dem Vater huldigen, dass er ihn tagtäglich trainiert hat.
Eingekleidet mit dem Fitnessarmband, will man natürlich sofort wissen, was das Ding so kann
Also läuft man kurzerhand 5km im Wechsel zwischen Sprint und Joggen. Und siehe da, das Fitnessarmband erfasst jede Sekunde, in der das Tempo erhöht wurde und wieder verlangsamt wurde. Nicht schlecht, denkt sich der Sohn. Doch kann es auch mithalten, wenn der Sohn in Extremstgeschwindigkeit einen Berg herunter sprintet?
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt
Das gute alte Sprichwort macht der Sohn zu seinem Nutzen und läuft einen riesigen Berg hoch, um zu testen, ob das Fitness Armband auch bei einer großen und schwierigeren Lage alles an Schritten erkennt. Auch diesen Test besteht das Huawei Fitnessarmband.
Zusammenfassung
Der Vater lernt von seinem eigenen Sohn, wenn man alles von außen betrachtet. Denn er sieht, wie viel Spaß das Mini-Me von ihm an dem Training in Verbindung mit dem maschinellen Fitnesscoach hat. Das sorgt beim Vater ein Lächeln, da er sich an solchen Momenten selbst sieht.